App statt Aua.

Mit der KFV Hoppala App.

Egal ob beim Spielen, Sporteln, im Straßenverkehr oder zu Hause, Hoppalas gehören zum Großwerden dazu. Damit nichts Schlimmeres passiert, bietet die Hoppala App zahlreiche wichtige Sicherheitstipps für den Alltag mit Kind.

Der smarte Begleiter für Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagog*innen

Handy App background Handy App Fotos 1 Handy App Fotos 2 Handy App Fotos 3 Handy App Fotos 4 Handy App Fotos 5

Hier
klicken!
Hier
tippen!

Warum sollte man die
Hoppala App downloaden?

Weil Wissen schützt.

Von Haus aus sicher.

Spielzeug am Boden, offenes Fenster, nicht gewartete Feuermelder – im hektischen Alltag kann schnell mehr als ein „Hoppala“ passieren. Die App zeigt, wie kleine Handgriffe große Wirkung haben – für ein kindersicheres Zuhause.

Kochen ist kein Kinderspiel.

Heiße Geräte in Reichweite, herabhängende Kabel, spitze Gegenstände – oft reicht hier ein Handgriff, um den Unterschied zu machen. Die App zeigt, wie man gefährliche Situationen in der Küche rechtzeitig erkennt und sicher abserviert.

Sicherheit bekommen wir gewickelt.

Beim Wickeln, Anziehen oder Spielen passiert’s am schnellsten: ein kleiner Ruck, ein großer Schreck. Die App hilft, kritische Alltagssituationen zu entschärfen – damit die wichtigsten Entwicklungsjahre glatt laufen.

Hoppala, fast die
Vorteile vergessen!

Maskottchen
Altersgerecht:
Für Kinder von
0-12 Jahren
Alltagstauglich:
Sicherheitstipps aus den
Bereichen Verkehr, Freizeit,
Haushalt, Web und Outdoor
Durchdacht:
Inklusive Checklisten, wichtige
Notrufnummern aus Österreich
und Helmi-Videos

Kostenlos, werbefrei und
immer mit dabei!

Jetzt Hoppala App downloaden
und auf der sicheren Seite sein!